Wäre es nicht toll, wenn man eine Art Datentopf hat, wo man in den diversen Tools (Teams, Outlook, Word etc.) einfügen kann und jederzeit an dem aktuellsten Stand weiterarbeiten kann? Denn heutzutage hat man häufig die Herausforderung, dass die Zusammenarbeit an unterschiedlichsten Orten stattfindet. Microsoft Loop ist die neue App mit der man gemeinsam Informationen aufbereiten und zusammenarbeiten kann. Dabei kann man die flexiblen Arbeitsbereiche mit deren Komponenten frei innerhalb von M365 bewegen und zu jedem Zeitpunkt, können alle Personen darauf zugreifen.
Dies ist insofern von grosser Bedeutung, da die Art und Weise der hybriden Arbeitswelt sich geändert hat und neue Konzepte erfordert.
Erster visueller eindruck
Live Beispiel
1. Starten kannst du eine neue Component ganz einfach aus einer Teams-Nachricht. In unserem Beispiel habe ich einen Gruppenchat mit Samuel und Pierre gestartet.
2. Wähle hierzu in der Nachrichtenleiste den Loop Component aus – dabei kannst du auswählen, welchen Typ du verwenden möchtest. wichtig: zum einen neuen Component zu starten, muss es eine leere Nachricht sein.
3. Ich habe mich für die Bulleted list entschieden. Ich trage einfach den Titel (1) der Liste ein und sende die Nachricht. Der Component wird automatisch mit den Teilnehmenden aus dem Chat geteilt. Natürlich kannst du diese Einstellung wie gewohnt anpassen (2)
4. Von nun an kann ich alle meine Informationen direkt in der Teams-Nachricht eintragen. Gleichzeitig sehe ich welche Personen sich aktuell in der Loop Component befinden (1). Diese Darstellung kennen wir ja bereits von der gleichzeitigen Bearbeitung in bspw. Word.
Ich kann nun ganz einfach weitere Ideen eintragen (2) und alle Personen sehen meine Inputs.
5. Soweit noch kein Game-Changer-Moment. Doch das geniale an Loop ist nun, dass du diese Komponente ganz einfach kopieren kannst (1)
6. Das kopierte Element kannst du nun beispielsweise in deinem Mail hinzufügen. Und die weitere Bearbeitung kann direkt vom Mail vollzogen werden.
7. Weiter hast du auch die Möglichkeit direkt auf das Element in der Microsoft365 Apps zuzugreifen und von dort aus deinen Arbeitsbereich zu erweitern.
🪄🧙♂️Taadaa!
Wenn wir uns das nun in der Kombination anschauen und alle drei Tools (Teams (1), M365 App (2) und Outlook(3) öffnen) sehen wir, dass es alles automatisch aktualisiert. Dadurch kann das Co-Authoring auf ein neues Level gehoben werden.
Weitere Einblicke – Arbeitsbereich
Weitere spannende Einblicke liefert uns die Microsoft Seite zu Loop, wobei das nachfolgende Videos mit den zukünftigen Arbeitsbereiche.
Quelle: microsoft.com
Deine Meinung Interessiert mich
Kanntest du Microsoft Loop bereits? Wo siehst du das Potential der Anwendung? Ich freue mich sehr auf die kommenden Features und neuen Möglichkeiten.