In meinem Leitsatz «Connecting The Dots» und dem dazugehörigen Video könnt ihr bereits sehen, wie wichtig Sport in meinem erfolgreichen Alltag ist. Immer wieder werde ich gefragt, wie ich trotz eines vollen Terminkalenders und zahlreicher Verpflichtungen genug Zeit für Sport finde. Dieser Blogpost soll euch mein Vorgehen näherbringen.
Setze deine Prioritäten
Unser Alltag liegt grösstenteils in unserer eigenen Hand, zumindest was die freie Zeit betrifft. Die Tatsache ist, dass die Zeit, die wir in uns selbst investieren, langfristig und nachhaltig von Nutzen ist. Aus meiner Sicht sollten körperliche und mentale Fitness immer ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Ich verstehe, dass viele von euch Partner:in, Kinder oder andere Verpflichtungen haben. Es geht nicht darum, sechsmal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen, sondern vielmehr darum, eine Routine zu entwickeln, die sich in euren Arbeitsalltag integrieren lässt und die ihr konsequent verfolgt.
Finde deinen idealen Zeitslot
Vor einigen Jahren trainierte ich hauptsächlich nach der Arbeit im Fitnessstudio. Dabei stellte ich fest, dass es einige Nachteile mit sich brachte:
- Das Fitnessstudio war immer überfüllt, was zu unnötigen Wartezeiten führte.
- Lange Arbeitstage führten dazu, dass das Training oft auf der Strecke blieb.
- Es blieb wenig Zeit für Entspannung und soziale Aktivitäten.
Ich wollte das ändern und passte meine Routine an. Ich begann den Tag mit meinem Training. Das ermöglichte es mir, meine Top-Priorität direkt am Morgen zu erfüllen. Das Studio war morgens weniger überfüllt, was effizienteres Training ermöglichte und mir genügend Zeit für den Abend liess.
Der Sport ist ein verbindlicher Termin mit deinem Körper
Termine mit anderen Personen sagt man nicht einfach ab, oder? Genau! Das gilt auch für Sport. Tragt eure geplanten Sporteinheiten in euren Kalender ein. Dies ist genauso verbindlich wie andere Termine an diesem Tag. Gerade zu Beginn ist dies entscheidend. Bald werdet ihr feststellen, wie gut es euch tut, und die Routine wird sich in eurem Alltag etablieren. Ihr werdet nicht nur körperlich und mental fitter, sondern auch leistungsfähiger in eurem Alltag, möglicherweise sogar bei weniger Netto-Arbeitszeit.
Starte noch heute mit der Planung
Die Budgetplanung für 2024 mag schon abgeschlossen sein, aber eure Planung für euren Körper kann heute beginnen. Hier sind einige Schritte, um anzufangen:
- Überlegt, welche Art von Sport euch Spass macht (Badminton, Joggen, Fitnessstudio, Schwimmen, usw.).
- Definiert drei einstündige Zeitfenster pro Woche, die am besten in euren Alltag passen.
- Tragt diese Termine als wiederkehrende Einträge in euren Kalender ein.
- Teilt eure Pläne mit euren Liebsten.
- Dokumentiert eure Fortschritte.
Lasst die Energie in euch erwachen! 🔥