Microsoft 365 ist viel mehr wie einfach Teams und SharePoint. Das haben wir spätestens nach dem 5. Dezember und dem Türchen zum Portalansatz kennengelernt. Denn mit Microsoft 365 kommt auch die Power Platform mit sich. Die Power Platform besteht aus mehreren Tools, wobei die bekanntesten Power Apps, Power Automate und Power BI sind. Mit Power Automate erhalten wir die Funktion einer Workflow-Engine. Diese kann für Anwendungsfälle in der gesamten Unternehmung verwendet werden oder aber auch für persönliche Automatisierungen. Wie beispielsweise die OOO Meldung (Out of office).

So müsst ihr zukünftig nicht mehr selber daran denken die Out of Office Meldung einzustellen, sondern könnt einfach eure Arbeit vor der Ferien erledigen und um den Rest kümmert sich Power Automate.

Out of office Meldung automatisieren

Damit ihr die Out of Office Meldung anwenden könnten, müsst ihr auf powerautomate.microsoft.com und dort mit eurem Account einloggen. Theoretisch müsste man nun einen neuen Flow erstellen, jedoch hat mein geschätzter Kollege Raphael Illi, das bereits für sich realisiert und stellt die Automatisierung zum Download zur Verfügung. 

Folge mir auf LinkedIn

Nun könnt ihr ganz einfach das ZIP herunterladen (vgl. Link) und dann via make.powerautomate.com hochladen. 1-2-3-4, wenn ihr wollt bezahlt ihr Raphael ein Bier 🙂 -> Falls ihr das tatsächlich wollt, kommt auf mich zu 😉 Auf jeden Fall ein grosses Dankeschön an Raphael!

Schritt für Schritt Anleitung

Nach dem ihr euch angemeldet habt, klick auf «Meine Flows» und klickt dann dort auf «Importieren» und anschliessend «Paket importieren»

Auf dem neuen Screen könnt ihr nun das heruntergeladene ZIP File hochladen.

Je nach Umgebung und Berechtigungen in eurer Unternehmung, kann es zu Einschränkungen kommen. Bitte kontaktiert hierzu eure interne IT-Abteilung / Support.

Die Welt der automatisierungen

Wie ihr seht lassen sich mit Power Automate ganz einfach hilfreiche Alltagshelfer erstellen. Habt ihr auch bereits Anwendungsfälle mit Power Automate oder sogar mit der ganzen Power Platform realisiert? Dann freue ich mich, wenn ihr eure Ideen als Kommentar teilt.